Die steirischen Seetaler Alpen erwandern, 3 Etappen, Start & Ziel: Tonnerhütte.
Landschaftlich abwechslungsreich-prachtvoll – so lässt sich die Zirbitzkogel-Runde am besten beschreiben. Am ersten Tag wird ab Tonnerhütte (1600 m) unterhalb des Zirbitzkogels auf den Kreiskogel (2306 m) gewandert und dann vorbei am Großen Winterleitnersee zur Sabathyhütte (1620 m). Tag 2: via Türkenkreuz (1839 m) zur Stoanahütte oder zur St. Martiner Hütte. Am dritten Tag wird der Zirbitzkogel (2396 m) erklommen, ehe es zurück zur Tonnerhütte geht.
Erster Tag
ab 13:00 Uhr Ankunft möglich (Mitfahrgelegenheit ab Wien für 3 Personen - bitte bei Interesse wegen weiteren Informationen fragen!)
16:30 YOGA - Willkommen Yoga
19:00 Abendessen - saisonale obersteirische Spezialitäten*
nach dem Abendessen - Ausruhen auf der Terrasse // opt. Mondschein Spaziergang
Zweiter (Wander-) Tag
07:30 Uhr Meditation & YOGA - Hatha Flow
09:00 Frühstück mit hausgemachten Spezialitäten
10:00 geführte Gipfelwanderung auf den Gumpeneck (etwa 3-3,5 Gehstunden hinauf) - kürzere Strecken auch möglich!
18:00 YOGA - Yin Yoga für das Innere
19:00 Abendessen - saisonale obersteirische Spezialitäten*
nach dem Abendessen - Ausruhen auf der Terrasse // Klangschale Meditation
Dritter Tag
08:00 Meditation & Pranayama Atemübungen
08:30 YOGA - Soulshine Innen & Außen
10:00 Frühstück mit hausgemachten Spezialitäten
12:00 Auschecken & Goodbye-Grüße
*vegetarische Optionen möglich auf Anfrage. Bitte mögliche Wünsche/Allergien bei Buchung kommunizieren!
Juni
26. - 28. Juni (Fr - So)
Juli
08. - 10. Juli (Mi - Fr)
10. - 12. Juli (Fr - So)
August
28. - 30. August (Fr - So)
€230/Person
230,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Genaue Adresse
Schönwetterhütte
Großsölk 85
8961 Stein/Enns
Eigene Anreise
Von der A9 bei Liezen abfahren. Der Ennstal-Bundesstraße (B320) über Liezen und Stainach-Irdning bis Espang folgen. Über Öblarn und Stein an der Enns nach Großsölk. Bitte Google Maps und nicht Apple Maps benutzen!
Wanderung zur Schönwetterhütte
Der Startpunkt der Wanderung zur Schönwetterhütte ist der Parkplatz oberhalb von Großsölk (1090 m), der auf der Forststraße zwischen Großsölk und dem Gehöft Koller am Weg zur Schönwetterhütte liegt. Man wandert noch ein Stück auf der Forststraße, die bald in einen Wanderweg (Weg Nr. 911) übergeht. Durch bewaldetes Gebiet geht’s bergauf bis man zur Schönwetterhütte (1442 m, Einkehrmöglichkeit) gelangt. Der Weg ist sehr gut beschildert und viel genützt. Bei Fragen, bitte melden!
Über die Hütte - Matratzenlager
Mehr Infos über die Hütte findet ihr unter http://www.schoenwetterhuette.at. Der Matratzenlager ist für maximal 16 Leute, ist aber in 2 Räumlichkeiten aufgeteilt, damit die die später schlafen gehen 'draußen' schlafen können.
Yoga- & Meditationseinheiten
Die täglichen zwei Yogaeinheiten am Meer kräftigen Körper, Seele und Geist und sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Asanas werden in mehreren Variationen angeleitet, sodass jeder mitmachen kann! (sogar mein Mann...also wirklich jeder...)
Ich habe meine Yoga-Lehrer-Ausbildung im Sivananda Stil abgeschlossen und gestalte meine Yogakurse mit Einflüssen von:
- Hatha Yoga & Hatha Flow
- Yin Yoga
- Vinyasa Yoga
- Partner Yoga
Deinen Platz reservieren
Wie kannst du deinen Platz reservieren? In dem du auf 'Jetzt Buchen' klickst, das Formular ausfüllst und eine Anzahlung in der Höhe von €50 überweist. Weitere Infos gibt's beim 'Jetzt Buchen' Knopf.
Fragen? Gerne bin ich per Mail und am Handy (0680/4031500) erreichbar! :)