Was ist ayurvedisches Essen? Muss ich Vegetarier sein? Wieso soll ich das überhaupt ausprobieren?
Wir reden über Ayurveda und seine drei Doshas und wie wir (fast) jedes Gericht ayurvedisch - aber vor allem auf den einzelnen angepasst - zubereiten können. Ein gemeinsames Kochen und herrliches Abendessen folgt ❤️
Ayurveda und Yoga Anfänger gerne willkommen!
Dauer: etwa 3 Stunden
Rezepte inkl.
Termine:
Montag, 17. August ab 18 Uhr
Du hast Interesse, hast aber zu keinen der angeführten Termine Zeit? Melde dich! Vielleicht finden wir ein Datum das passt.
49,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vegane Küche steht für Küche ohne Fleisch, Eier und Milchprodukte. Ich zeige dir wie du mit frischem Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten & Co. sensationell Kochen kannst. Ganz ohne Tofu, Seiten, Soja und Co. Bestens geeignet für Flexitarier, Genuss Veganer und alle die gerne Gemüse essen.
Speisenbeispiele
Einfaches Vollkornbrot
Ayurvedische Karottensuppe
Eggplant Parmesan (Melanzani)
Sri Lanka Curry mit selbstgemachter Currypaste
Gefüllte Paprika und Chili-Tomatensoße
Diese Techniken lernst du
Wie backe ich das perfekte Brot: Mehlsorten, Gehzeit, etc.
Herstellung von frischer Currypaste und Aufstrichen
Wie mache ich perfekte Salate: Grünzeug, Toppings, Dressings
Kochen ohne vegane Ersatzzutaten: Wir kochen mit frischem Obst und Gemüse, ohne Tofu, Seitan oder Soja
Termine: Mo. 24. August, ab 18 Uhr
Der Preis ist inklusive Rezepte, Welcome Drink, Speisen und Zutaten. Der Termin findet ab 3 Teilnehmer statt.
49,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Samstag, 01. August von 9:30 – 13:00 (inkl. Brunch anschließend)
Wenn die Gedanken still werden und der Atem mit dem Körper als eins fließt, dann ergibt sich eine bewegte Meditation. Dieser dynamische, schweißtreibende Asana-Ablauf ist eine intensive und meditative Erfahrung. Die Bewegung verselbständigt sich und man wird völlig von einem gleichmäßigen und ruhigen Atemrhythmus getragen. Durch die körperliche Anstrengung wird der Geist ruhig und du lernst innere und äußere Widerstände zu überwinden.
Wieso 108?
Wenn man die Zahlen einzeln betrachtet, bedeutet
1 = eine höhere Wahrheit
0 = Leerheit oder Vollständigkeit
8 = Unendlichkeit oder Ewigkeit
Im Sanskrit-Alphabet gibt es 54 Buchstaben. Jeder hat eine männliche und weibliche Bedeutung – Shiva & Shakti. 54 Buchstaben x 2 sind insgesamt 108 Bedeutungen.
Es gibt 108 verschiedene Namen für den Hindu Gott Shiva
Es gibt 108 Gefühle: 36 im Zusammenhang mit der Vergangenheit, 36 mit der Gegenwart und 36 im Zusammenhang mit der Zukunft.
108 Energiebahnen in unserem Körper bilden das Herz-Chakra.
Die Mala Halskette hat aus obigen Gründen ebenso 108 Perlen und wird für Mantras, singen und beten verwendet.
Pausen erlaubt & es gibt keinen Zwang alle 108 Sonnengrüße mitzumachen. Die Fenster werden immer wieder aufgemacht bzw. ständig gekippt (wetterabhängig) um für gute Luft zu sorgen.
Samstag, 01. August 2020 von 9:30 – 13:00 Uhr
bis etwa 11:30 Uhr - 108 Sonnengrüße
11:30 - 13:00 Uhr - Bio-Brunch mit Kaffee und Tee
Beitrag: 49€ (inkl. Bio-Brunch)
Grundkenntnisse des Sonnengrüßes wären vorteilhaft. Bei Schönwetter, sind wir auf der Yoga-Terrasse!
49,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen